top of page
Das Hausarzt-Modell
Im Hausarztmodell spielt Ihr ausgewählter Hausarzt eine zentrale Rolle bei der Koordination Ihrer medizinischen Behandlungen. Dieses Modell zielt darauf ab, Ihre Versorgung zu optimieren und Sie bei Bedarf an Fachärzte und Krankenhäuser zu überweisen. Ihr Hausarzt ist verantwortlich für die medizinische Betreuung der Versicherten, die sich für dieses Modell entscheiden. Bei medizinischer Notwendigkeit erfolgt eine Überweisung an einen Spezialisten durch Ihren Hausarzt. Durch die Wahl eines Hausarztmodells profitieren Sie nicht nur von einer qualitativ hochwertigen Betreuung, sondern erhalten auch einen Rabatt von etwa 15 bis 20 Prozent auf die Standard-Grundversicherung von Ihrer Krankenkasse.
Das Telmed-Modell
Im Telmed-Modell wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen immer an die kostenlose Hotline des unabhängigen Zentrums für Telemedizin, das von Ihrer Krankenversicherung bereitgestellt wird. Dort erhalten Sie medizinische Beratung. Wenn weitere Abklärungen oder Behandlungen nötig sind, werden Sie umgehend an einen Arzt oder ins Krankenhaus überwiesen.
Dieses Modell bietet Ihnen rund um die Uhr und unabhängig von Ihrem Standort Zugang zu medizinischer Hilfe. Gleichzeitig können Sie bei Ihrer Krankenkasse bis zu 15 % der Prämien sparen. Die medizinischen Leistungen entsprechen dabei denen der Standard-Grundversicherung.

Das HMO-Modell
Im HMO-Modell verpflichten sich die Versicherten, zuerst das von ihrer Krankenkasse empfohlene Gesundheitszentrum aufzusuchen. Dort stehen Ihnen verschiedene medizinische Fachkräfte zur Verfügung, darunter Allgemeinärzte, Therapeuten, Physiotherapeuten, Ernährungsberater und Gynäkologen. Ein HMO-Arzt erhält von der Krankenkasse eine monatliche Pauschale für die erbrachten medizinischen Leistungen. Dies umfasst nicht nur die Behandlungen im Gesundheitszentrum, sondern auch Besuche bei externen Spezialisten oder Spitalaufenthalte, wenn dies erforderlich ist.
Das HMO-Modell: Gruppenpraxis
Das HMO-Modell ähnelt dem Hausarztmodell, da Sie eine spezifische medizinische Einrichtung als erste Anlaufstelle für Ihre Gesundheitsversorgung wählen. Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass Sie in diesem Fall eine HMO-Praxis (Health Maintenance Organization) wählen, anstatt eines einzelnen Hausarztes. In einer HMO-Praxis arbeiten häufig Allgemeinmediziner sowie Fachärzte und Therapeuten verschiedener Disziplinen zusammen. Dies ermöglicht Ihnen, eine umfassende medizinische Betreuung unter einem Dach zu erhalten.
Die Freie Arztwahl
Das Standardmodell mit freier Arztwahl bietet Ihnen zahlreiche Vorteile im Vergleich zu alternativen Versicherungsmodellen:
-
Unbegrenzte Auswahl an Ärzten: Sie können jeden Arzt oder Spezialisten in der Schweiz aufsuchen, ohne an ein bestimmtes Netzwerk oder eine Gruppenpraxis gebunden zu sein.
-
Flexibilität und Autonomie: Sie entscheiden selbst, welchen Arzt Sie konsultieren möchten, was Ihnen ermöglicht, eine persönliche Beziehung zu Ihrem Arzt aufzubauen und bei Bedarf direkt einen Spezialisten aufzusuchen.
-
Unabhängigkeit von Einschränkungen: Im Gegensatz zu alternativen Modellen, die oft die Konsultation eines Hausarztes erfordern, haben Sie hier die Freiheit, direkt den gewünschten Arzt oder Spezialisten zu kontaktieren.
-
Umfassende Abdeckung in der ganzen Schweiz: Sie haben Zugang zu allen medizinischen Dienstleistungen und Einrichtungen in der gesamten Schweiz, ohne auf spezifische Einschränkungen zu stoßen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alternative Versicherungsmodelle möglicherweise kostengünstiger sein können, allerdings oft mit Einschränkungen einhergehen. Das Standardmodell bietet Ihnen hingegen größere Flexibilität und Wahlfreiheit bei Ihrer medizinischen Versorgung.

bottom of page